Feuchtemesser Beton/Estrich (Bau)

Feuchtemesser Beton/Estrich (Bau)
Feuchtemesser Beton/Estrich (Bau)
 
Art-Nr: 135-001

Preis: 295,00 €*

( 351,05 € inkl. 19 % MwSt )
zzgl. 8,95 €* Versand

 
 

waiting...



Betonfeuchte-Prüfgerät / Betonfeuchtemesser für Baumaterialien (Beton / Estrich) 

Der Feuchteprüfer ist ein Messgerät zur Bestimmung der Betonfeuchte. Das Messverfahren arbeitet nach dem Dielektrizitätskonstanten-/ Hochfrequenzmessprinzip. Die elektromagnetischen Wellen dringen ca. 50mm tief in die Oberfläche ein. Das Messergebnis ist somit ein mittlerer Wert der oberen 50 mm. Um ein Messergebnis mit dem Feuchteprüfer zu erhalten, müssen Sie nur die Betonart wählen und die Elektroden auf die Oberfläche auflegen. Das Prüfgerät wird werkskalibriert ausgeliefert und ist langzeitstabil (aufgrund seines Messprinzipes). Es muss daher nicht rekalibriert werden.

  • handlich und leicht zu bedienen
  • zur schnellen Prüfung der Betonfeuchte vor
    Ort (Aufsetzen - Knopf drücken - Ablesen)
  • arbeitet zerstörungsfrei
  • Messtiefe ca. 50 mm
  • Wahlschalter für Leicht- oder Schwerbeton
  • sekundenschnelles Messergebnis
  • keine Probenvorbereitung erforderlich
  • 3-stelliges LCD-Display
  • robuster Einsatz direkt vor Ort
  • Batteriezustandsanzeige 

 

Technische Daten
Messbereich 1 ... 8 % absolute Betonfeuchte
Auflösung 0,1 %
Genauigkeit ±0,7 %
Messtiefe ca. 50 mm
Anzeige 3 1/2 stelliges LCD-Display
Gehäuse Kunststoff
Versorgung 1 x 9 V Block-Batterie
Dimensionen 165 x 80 x 30 mm
Gewicht

500 g

 

Einsatzbeispiele

Vor der Verlegung von Fliesen soll die Feuchtigkeit von Anhydritestrich kleiner 1% und von ZementMessung der Betonfeuchte vor der Verlegung von Fliesen. estrich kleiner 3% sein. Unser Messgerät ist überall einsetzbar, wo die Materialfeuchtigkeit schnell und zuverlässig bestimmt werden soll. Für Messungen am Bau oder bei Feuchtigkeitsproblemen an Häusern. Es wird benötigt von Sachverständigern, Gutachtern, Bodenlegern, Fliesenlegern, Malern, Altbausanierern, Restauratoren, ... Beim Verlegen von Parkett oder Laminat sollte die Das Prüfgerät sollte immer zur Messung der Estrichfeuchte verwendet werden.Feuchtigkeit vom Zementestrich etwa bei 2,0 % (absolut) liegen. Die Messung der Estrichfeuchte sollte nur an ausgewiesenen Meßstellen erfolgen (so etwa in der Raummitte, ein Abstand von etwa 10 cm um den Messpunkt herum). Ist der Estrich noch zu feucht, werden Zwischenprüfungen mit Folien empfohlen. Dadurch wird gewährleistet, dass die Anzahl der markierten Meßstellen für eine genaue Erfassung der Feuchte ausreicht. Dieses zu beachten ist besonders wichtig, weil Zementestrich beim Trocknen einem großen Schwindprozess unterliegt, der zu starken Verformungen und sehr grossen Rissen im Material führen kann. Calciumsulfatestriche dürfen max 0,5 CM-%, als Heizestrich max 0,3 % Feuchte enthalten / bei Magnesiumestrich ist der Feuchtegehalt abhängig von dessen Zusammensetzung (in diesem Fall bitte immer den Estrich-Hersteller nach der optimalen Feuchte für das Verkleben befragen.) In jedem Fall ist Ihnen das Prüfgerät eine grosse Hilfestellung.

Lieferumfang
1 x Feuchtemessgerät für Beton, Batterie, Koffer, Bedienungsanleitung


Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:

 

Sie haben 0 Artikel im Warenkorb

Zahlung
Paypal-Zahlung
Deutschland Österreich Nederland Belgique/België Luxembourg/Lëtzebuerg Schweiz France Sverige Norge Denmark Suomi Polska
 
Die Eingabe enthält unzulässige Zeichen!Pflichtangabe!