
Europaweite Lieferung!
Preis: 1826,00 €*
(
2172,94 € inkl.
19 % MwSt
)
zzgl. 8,95 €*
Versand
Superhandliches Profi-Gerät aus der neuen Serie!
Thermografiekamera für verschiedene Anwendungsbereiche (Elektroanwendungen / Baudiagnostik) / extrem einfache Bedienung / kompakt und leicht / Bildspeicher auf Mini SD-Karte / hohe Messgenauigkeit / Software für Berichterstellung und Analyse im Lieferumfang enthalten
Die Wärme-Cam Nr.1 ist die kleinste, leichteste und preisgünstigste Thermografiekamera auf dem Markt. Unglaublich einfach zu bedienen und setzt keine größere Erfahrung voraus. Einfach nur anvisieren, aufzeichnen und auswerten - mehr ist nicht erforderlich, um qualitativ hochwertige Wärmebilder zu erhalten, die unmittelbar die gewünschten thermischen Informationen bereitstellen. Die Bedienung der Thermografiekamera ist extrem einfach und selbsterklärend. Damit richtet sich die Thermografiekamera an Einsteiger in die Wärmebildtechnik. Die Kamera ist intuitiv zu bedienen und wird mit einer umfassenden Anleitung geliefert. Die Kamera speichert Bilder mit eindeutiger Kennung in radiometrischem JPEG-Format mit allen Temperaturdaten auf einer standardmäßigen Mini SD-Karte. Zudem ist auch eine USB-Dateiübertragung auf den PC möglich. Durch die hohe Genauigkeit von ± 2 °C oder ± 2 % entstehen Wärmebilder mit einer Empfindlichkeit, die alle Anforderungen der allgemeinen Instandhaltungsanalyse erfüllen. Die Thermografiekamera misst Temperaturen bis +250 °C und erkennt Temperaturunterschiede, die nicht mehr als 0,10 °C betragen. Die Software QuickReport ist für einfache Berichterstellung im Lieferumfang enthalten, aber selbstverständlich sind die Bilder auch mit der leistungsstärkeren Software-Version Reporter kompatibel.
Extrem einfache Bedienung
Die Bedienung der Kamera ist extrem einfach und selbsterklärend. Damit richtet sie sich an Einsteiger in die Wärmebildtechnik. Die Kamera ist intuitiv zu bedienen und wird mit einer umfassenden Anleitung geliefert.
Vollautomatisch
Generiert im Handumdrehen durch einfaches Anvisieren und Aufzeichnen JPEG-Wärmebilder, die alle erforderlichen Temperaturdaten enthalten und intern oder extern gespeichert, gesendet und analysiert werden können.
Fokussierfrei
Durch das feste, fokussierfreie Objektiv wird der Einsatz der Thermografiekamera zum Kinderspiel.
Kompakt und extrem leicht
Die Thermografiekamera wiegt nur 340 g, sodass sie problemlos in einer Gürteltasche mitgeführt werden kann.
Speichern auf SD-Karte
Speichert Bilder mit eindeutiger Kennung in radiometrischem JPEG-Format mit allen Temperaturdaten auf einer standardmäßigen MiniSD-Karte. USB-Dateiübertragung auf den PC ist möglich.
Software für Berichterstellung und Analyse im Lieferumfang enthalten
Die Software QuickReport ist für einfache Berichterstellung im Lieferumfang enthalten, aber selbstverständlich sind die Bilder auch mit der leistungsstärkeren Software-Version Reporter kompatibel.
Herausragende Messgenauigkeit
Durch die hohe Genauigkeit von ±2 °C oder ±2 % entstehen Wärmebilder mit einer Empfindlichkeit, die alle Anforderungen der allgemeinen Instandhaltungsanalyse erfüllen. Die Kamera misst Temperaturen bis +250 °C und erkennt Temperaturunterschiede, die nicht mehr als 0,10 °C betragen.
Messfunktionen
Messpunkt, Rechteckbereich mit max./min. Temperaturen, Isotherme oberhalb / unterhalb (je nach Modell).
Technische Daten der Thermografiekamera
1. Sichtfeld / min. Fokusentfernung: 17° x 17° / 0,6 m
Infrarotauflösung: 80 x 80 Pixel
Messverfahren: Messpunkt
Allgemein
1. Thermische Empfindlichkeit
(N.E.T.D) : < 0,1 °C bei 25 °C
Spektralbereich 7,5 ... 13 µm
Geometrische Auflösung (IFOV) 3,71 mRad
Bildwiederholfrequenz 9 Hz
Fokus fest
Focal Plane Array (FPA) Ungekühlter Mikrobolometer
Display 2,8" Farb-LCD
Objekttemperaturbereich -20 ... 250 °C
Genauigkeit ±2 °C oder ±2 % des Ablesewertes
Korrektur des Emissionsgrads Variabel von 0,1 bis 1,0 oder Auswahl aus Listen mit Materialien
Korrektur der reflektierten
Umgebungstemperatur: Automatisch, basiert auf der Eingabe der reflektierten Temperatur
Farbpaletten Eisen, Regenbogen und Schwarz/Weiß
Bedienelemente für die
Grundeinstellung : Lokale Anpassung von Einheiten, Sprache, Datums- und
Zeitformaten; automatisches Abschalten, Helligkeit der Anzeige
Kartentyp Mini SD-Karte
Dateiformat Standard JPEG - 14 Bit einschließlich Messdaten
Akkutyp Lithium-Ionen-Akku, wiederaufladbar
Akkulaufzeit 5 Stunden, im Display wird der Ladestatus der Akkus angezeigt
Ladesystem In der Kamera, Netzadapter; 3 Stunden bis 90 % Kapazität
Netzbetrieb Netzadapter, 90-260 VAC Eingang
Energiemanagement Automatisches Abschalten (Auswahl durch den Bediener)
Adapterspannung 5 V DC Ausgang
Betriebstemperaturbereich 0 ... 50 °C
Lagertemperaturbereich -40 ... 70 °C
Luftfeuchtigkeit Betrieb und Lagerung IEC 60068-2-30/24 h 95 % relative Luftfeuchtigkeit
Stöße 25 G, IEC 60068-2-29
Schwingungen 2 G, IEC 60068-2-6
Schutzart des Gehäuses Kameragehäuse und Objektiv: IP 43
Abmessungen 223 x 79 x 83 mm
Gewicht < 340 g mit Akku
Lieferumfang
1 x Thermografiekamera,
1 x QuickReport CD,
1 x gedruckte Kurzbedienungsanleitung,
1 x CD-ROM mit Anwenderdokumentation,
1 x Kalibrierungszertifikat, 1 x Handschlaufe,
1 x Akku (in der Kamera),
1 x Netzteil/Ladegerät mit Netzstecker für EU, GB, USA und Australien, 1 x USB-Kabel,
1 x MiniSD-Karte (512 MB) mit SD-Kartenadapter
119,90 €*
(142,68 € inkl. Mwst) zzgl. Versand
89,00 €*
(105,91 € inkl. Mwst) zzgl. Versand
129,00 €*
(153,51 € inkl. Mwst) zzgl. Versand