Beton-Check Max Nr.1

Beton-Check Max Nr.1
Beton-Check Max Nr.1 Beton-Check Max Nr.1 Beton-Check Max Nr.1
 
Art-Nr: 1722-001

Preis: 349,00 €*

( 415,31 € inkl. 19 % MwSt )
zzgl. 8,95 €* Versand

 
 

waiting...



Beton-Check Max Nr.1

Handliches, mechanisches Prüfgerät für Beton-Festigkeit

Ein Betonprüfhammer  nach dem Prinzip / Hammer von Schmidt. Neben dem wesentlichen Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird der einfachst einzusetzende Betonprüfhammer wesentlich auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärte-Prüfung von Produkten auf einer Rolle ...). Die Prüfung wird unter einer immer gleichen Testenergie von 2207 J durchgeführt. Die initiale kinetische Rückprallenergie wird als ein Maß der Betonhärte / Flächenpressung oder Druckfestigkeit (kg/cm² oder umgerechnet in N/mm²) am Betonprüfhammer angegeben. Die Güte von Beton wird hauptsächlich anhand seiner Druckfestigkeit beurteilt, da diese direkt für das Tragverhalten und die Dauerhaftigkeit von Konstruktionen aus Beton maßgebend ist. Die Druckfestigkeit wird durch eine Buchstaben- und Zahlenfolge bezeichnet. Beispiel: B 25 bedeutet, dass es sich hier um Normalbeton mit einer Druckfestigkeit von 25 N/mm² handelt. Es gibt verschiedene Zwischenwerte bis zur obersten Festigkeitsklasse B 55. So können Sie mittels des Betonprüfhammers einfach, schnell und genau eine Klassifizierung vornehmen. Das Beton-Prüfgerät wird bei einer Bestellung immer werkseitig kalibriert ausgeliefert, kann aber auch optional (gegen Aufpreis) laborkalibriert und mit einem ISO-Prüfzertifikat /Prüfschein ausgerüstet werden. Zur Erfassung von Materialhärten.

-  sehr robuste Konstruktion
 -  Spezialrückschlagkörper für nahezu unend- 
    lich viele Beton-Prüfungen
 -  einfachste Bedienung
 -  Umrechnungstabelle auf der Geräterückseite
 -  Korrekturhilfen für die Messergebnisse in der
    Bedienungsanleitung

  - ISO-Kalibrierschein optional erhältlich

 

Allgemeine Info zur Druckfestigkeit von Beton

Unter der Druckfestigkeit wird im Allgemeinen die unter einachsiger, kurzzeitiger Druckbelastung gemessene Bruchfestigkeit verstanden. Die Druckfestigkeit des Betons wird im wesentlichen durch folgende Einflussgrößen bestimmt:
  - Festigkeit des Zementsteins
  - Zusammensetzung und Verdichtung des Betons
  - Alter und Lagerungsverhältnisse
  - Prüfkörpergestalt und -abmessungen
  - Belastungsart und -dauer
Die Druckfestigkeit wird klassisch im Labor an Beton-Würfeln oder Kreiszylindern ermittelt. Bei Zylindern empfiehlt es sich, die zum Erlangen einer ebenen und glatten oberen Druckfläche meist erforderliche Abgleichschicht sofort nach dem Abstreichen des überstehenden Betons aufzubringen. Zylinder sollen stehend erhärten. Da in der Praxis eine Prüfung nach Labormethode nicht durchführbar ist, wird hier der einfach zu handhabende und relativ genau arbeitende Betonprüfhammer verwendet.

Nebenstehendes Bild zeigt den Betonprüfhammer im praktischen Einsatz bei der Messung eines Sockels einer alten Wand eines Fabrikgebäudes. Der Sockel ist nicht mit einem Putz versehen, es wird auf dem gestrichenen Beton gemessen. Die Druckfestigkeit wird über die Messung der Härte mittels dem Betonprüfhammer (Rückprallwert R) an der Oberfläche des Betons und mit Hilfe von der Umrechnungstabelle (auf der Rückseite des Gerätes) bzw. entnommen aus der mit gelieferten Bedienungsanleitung exakt ermittelt.

 

Technische Spezifikation
Messbereiche  100 ... 600 kg/cm² (~ 9,81 ... 58,9 N/mm²)
Genauigkeit

 ±18 kg/cm² (~ ±1,8 N/mm²)

Schlagenergie  2207 J
Messanzeige auf der Frontskala  0 ... 100 (dimensionslos)
Skala für die Druckfestigkeit auf der Rückseite  zur Umrechnung der dimensionslosen Anzeige-  
 werte in kg/cm² (mit Winkelangabe)
Korrekturtabelle der Messwerte  in der Bedienungsanleitung
Betondicke (Werkstoffdicke) maximal  70 cm
Dimensionen  Drm 66 x 280 mm
Gewicht

 

 1 kg

1 x Beton-Check Max Nr.1 (nach dem Arbeitsprinzip vom Erfinder Schmidt), 1 x runder Schmirgelstein für die Vorbereitung der Prüfstelle, 1 x Tragekoffer aus Holz, Bedienungsanleitung


Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:

 

Sie haben 0 Artikel im Warenkorb

Zahlung
Paypal-Zahlung
Deutschland Österreich Nederland Belgique/België Luxembourg/Lëtzebuerg Schweiz France Sverige Norge Denmark Suomi Polska
 
Die Eingabe enthält unzulässige Zeichen!Pflichtangabe!