
Europaweite Lieferung!
Preis ab: 1495,00 €*
(
1779,05 € inkl.
19 % MwSt
)
zzgl. 8,95 €*
Versand
Ultraschall-Durchflussmessgerät
nach dem Laufzeit-Differenzverfahren / zur Bestimmung von Strömungsgeschwindigkeit und Durchfluss / Messmethode für möglichst homogen Flüssigkeiten
Das Ultraschall-Durchflussmessgerät wird benötigt im Rahmen einer Kontrollmessung oder zur schnellen Ermittlung des Durchflusses in einer Rohrleitung und ist daher ein transportables / leicht zu installierendes Messsystem. Das Ultraschall-Durchflussmessgerät arbeitet nach dem Laufzeitdifferenzverfahren. Das Messprinzip des Durchflussmessgeräts ist recht einfach. Bei schräger Messung eines Rohres mit der Strömung benötigt man weniger Zeit, als bei einer Messung gegen die Strömung. Je stärker die Strömung wird, umso länger braucht man gegen sie und um so schneller wird man mit ihr. Die Differenz zwischen den Durchflusszeiten mit der Strömung bzw. gegen sie hängt also direkt von der Strömungsgeschwindigkeit des Flusses ab. Diesen Effekt nutzt das Durchflussmessgerät zur Bestimmung von Strömungsgeschwindigkeit und Durchfluss. Dabei senden und empfangen elektro-akustische Wandler („Piëzoeffekt“) kurze Ultraschallimpulse durch das im Rohr strömende Medium. Die Wandler sitzen in Längsrichtung versetzt an beiden Seiten des Messrohres. Die zerstörungsfrei arbeitenden Sensoren werden auf das Rohr aufgesetzt und z.B. mittels eines Kabelbinders befestigt. Innerhalb kurzer Zeit zeigt das Display die Strömungsgeschwindigkeit an. Das Ultraschall-Durchflussmessgerät kann zur Messung auf metallischen Rohren, Kunststoffrohren oder Gummileitungen eingesetzt werden.
|
|
Technische Daten |
|
Messbereich Auflösung |
0,01 ... 30 m/s 0,0001 m/s |
Genauigkeit | ±1 % vom Messwert |
Linearität | 0,5 % |
Wiederholgenauigkeit | 0,2 % |
Ansprechzeit | 0 ... 999 Sekunden, frei konfigurierbar |
Rohrgröße | 50 ... 700 mm |
Größe des Sensors | 60 x 45 x 45 |
Gewicht des Sensors | 250 g |
Sensorinstallation | V, Z |
Messmedium Messkopf |
alle Flüssigkeiten Typ M1 |
Messkopfkabel | ca. 5 m |
Display | 4 x 16 LCD |
Stromversorgung | 3 x AAA Ni-H Akku |
Ladegerät | 100 ... 240 V/AC |
Schnittstelle | RS-232C |
Datenlogger | 2000 Speicherpunkte |
Gehäusematerial Temperatur |
ABS 0 ... 70 °C |
Koffer Größe | 100 x 66 x 20 mm |
Gewicht | 514 g mit Batterien |
|
1 x Crafter-Durchfluss Master
2 x elektroakustische Wandler Typ M1
2 x 5 m Verbindungskabel
2 x Befestigungskette
3 x AAA Ni-H Akku
1 x Ladekabel
1 x Kontaktgel
1 x Maßband
1 x Alukoffer
1 x Bedienungsanleitung
Die Berechnung der Fließgeschwindigkeit nach dem Laufzeit-Differenzverfahren.
v – mittlere Fließgeschwindigkeit des Mediums
T1 – Laufzeit des Ultraschallsignals mit der Strömung
T2 – Laufzeit des Ultraschallsignals gegen die Strömung
L – Länge des Ultraschallpfades
a – Winkel des Ultraschallsignals zur Strömung
H-Version - Rohrgröße 50-700mm, V-Z
HS-Version - Rohrgröße 20-100mm, V-N-W
ab 79,50 €*
(94,61 € inkl. Mwst) zzgl. Versand
ab 495,00 €*
(589,05 € inkl. Mwst) zzgl. Versand
4,40 €*
(5,24 € inkl. Mwst) zzgl. Versand